| Über Uns


Handwerkliche Expertise, high-end- Materialien & nachhaltiges Produktdesign.

Jedes Möbelstück von ries+kramer® durchläuft einen anspruchsvollen Veredelungsprozess, in dem höchste Handwerkskunst auf moderne Technik trifft. Nachdem wir Sie durch den kreativen Entscheidungsprozess begleitet haben, beginnt die Fertigung – ein präziser Ablauf, der rund zwölf Wochen dauert und vollständig in Deutschland stattfindet.

Zunächst wird die ursprüngliche Pulverbeschichtung entfernt, um die reine Metallbasis freizulegen. Anschließend erfolgt eine sorgfältige Schleifbearbeitung, bei der selbst feinste Unebenheiten ausgeglichen werden. Erst dann wird die neue Oberfläche in einem mehrstufigen Verfahren aufgetragen – sei es durch Galvanisierung, Lackierung oder eine andere Metallverarbeitungsmethode. Das Ergebnis ist eine makellose, langlebige Oberfläche, die das ikonische Design in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Unser Werkstättenverbund umfasst traditionsreiche Handwerkskünste, genauso wie hochmoderne Techniken. Sattlerei, Schlosserei, Lederverarbeitung und -Färbung stehen hier gleichwertig neben innovativen Verfahren wie hochpräziser Lackiertechnik, Galvanik und Lasergravur. Jedes Material wird mit größter Sorgfalt behandelt, jeder Arbeitsschritt mit der Präzision ausgeführt, die wahre Exzellenz erfordert.

Ob eine exklusive Einzelanfertigung oder ein Objekt aus unserem Sortiment – jedes Möbelstück entsteht in Handarbeit und verlässt unsere Werkstatt als Unikat mit wahrem Charakter. Auf Wunsch kann die Fertigung in Echtzeit verfolgt werden – denn Exzellenz ist ein Prozess, der sichtbar sein darf.